Gradierwerke in Bad Salzuflen – Ikroklimatisches Luftwässerchen

Salinen

Jeden Tag rieseln bis zu 600.000 Liter Sole über die Schwarzdornwände der Gradierwerke und zerstäuben dabei zu feinstem Nebel, der sich dann in ein mikroklimatisches Luftwässerchen verwandelt. Dieses reine und belebende Mikromilieu erinnert an das Meeresrauschen, wenn man auf den dafür vorgesehenen Wegen entlang den Gradierwerken spaziert und dabei die frische Luft tief einatmet.

Durch den Kontakt des Salznebels mit dem Wasserdampf aus dem Körper gelangen Aerosole in die Atemwege, welche die Selbstreinigungsfunktion der Atemwege unterstützen und so beim Einatmen eine unmittelbare Wirkung auf unseren Organismus haben. Auch für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen ist diese frische Seeluft eine willkommene Erfrischung.

Doch nicht nur für Gesundheit ist die frische Seeluft gut. Auch Landschafts- und Naturliebhaber können sich an der malerischen Umgebung erfreuen und von den beeindruckenden Bildern des Salznebels inmitten schattiger Bäume träumen. Egal ob Sie gesundheitsbewusst sind oder einfach nur Ihre Seele baumeln lassen möchten – ein Besuch der Bad Salzufler Gradierwerke verspricht immer einen erholsamen Tag inmitten herrlicher Natur!

Schreibe einen Kommentar